Festbrennstoffkessel für gewerbliche Nutzung
Für die Wärmeerzeugung im gewerblichen Bereich gibt es zahlreiche Möglichen. Neben Gas- und Ölheizkessel sowie KWK-Anlagen bestechen vor allem Festbrennstoffkessel durch mehrere Qualitätsmerkmale. Die Heiztechnik ist äußerst betriebssicher und effizient. Den Brennstoff Holz selbst gibt es längst nicht nur in Form von Scheiten, sondern auch als Pellets und Hackschnitzel. Für alle gilt, dass sie bei ihrer Verbrennung nur so viel CO₂ ausstoßen, wie sie im Laufe ihres Wachstums (als Baum, Plantagenholz etc.) aufgenommen haben.
Heiztechnik mit langer Tradition
Kein Heizsystem hat eine so lange Tradition wie eine Holzheizung. Seit Tausenden von Jahren nutzen Menschen sie, um Räume zu erwärmen oder gewerbliche Prozesse zu bewerkstelligen. Und kaum ein anderes Heizsystem hat mehr Optimierungsschritte durchlaufen wie der klassische Festbrennstoffkessel. Mittlerweile sind solche Kessel hocheffiziente und -moderne Anlagen geworden, die auch ohne Brennwerttechnik Wirkungsgrade von über 90 Prozent erreichen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob sie für Holzscheite, Pellets, Hackschnitzel oder alle zusammen ausgelegt sind.
Scheitholzkessel für gewerbliche Nutzung
Der Scheitholzkessel fürs Gewerbe verbrennt Holzstücke auf klassische Art und Weise. Als Brennstoff kommen Halbmeter- und Meterscheite zum Einsatz. Auch die Nutzung von Holzbriketts oder Holzresten in loser Form ist möglich. Dank modernster Verbrennungstechnik wandelt ein Viessmann Scheitholzkessel für gewerbliche Nutzung die im Holz enthaltene Energie nahezu ohne Verlust in Wärme um.
Pellet- und Hackschnitzelkessel für gewerbliche Anwendungen
Mit derselben Effizienz wie ein Scheitholzkessel arbeiten Viessmann Festbrennstoffkessel für Pellets und Hackschnitzel. Das Ergebnis: Kesselwirkungsgrade von über 90 Prozent und niedrige Heizkosten. Darüber hinaus bieten beide Kesselarten den Vorteil eines vollautomatischen Betriebs. Ein manuelles Nachlegen von Brennholz ist nicht notwendig, da eine Förderanlage für die benötigte Brennstoffzufuhr sorgt.
Gewerbliche Festbrennstoff-Anlagen mit bis zu 6.000 kW
Qualität und höchste Effizienz gibt es bei Viessmann auch in höheren Leistungsbereichen. So erreichen Holzheizsysteme eine Nenn-Wärmeleistung von bis zu 1.250 kW. Holzfeuerungsanlagen für gewerbliche Anwendungen kommen sogar auf 8.000 kW. Damit stehen auch für sehr großen Wärmebedarf immer ausreichend Leistung zur Verfügung.
Котли на биомаса

Котли на дърва
Котлите на дърва са идеалното решение за всички, които сами могат да си осигурят достатъчно количество дърва, например от местното горско стопанство.

Пелетни котли
Плетите се доставят и съхраняват много лесно. Дозирането и транспортирането им до котела става автоматизирано и осигурява комфорт.

Котли на дървесен чипс
Дървесният чипс е надробено (например при сечене) дървесно гориво, с или без кори.

Отоплителни системи на дърва
Модерната отоплителна инсталация на дърва е екологична и икономична алтернатива на отоплението с фосилни горива

Горивни инсталации на биомаса
Горивните системи правят разликата - вида на горивото и другите специфични за клиента изисквания определят вида на горивната система.