Öl-Niedertemperaturkessel mit mehr als 400 kW
Größere Gebäude haben in der Regel einen größeren Wärmebedarf. Dieser lässt sich mit Öl-Niedertemperaturkesseln von Viessmann wirtschaftlich und zuverlässig decken. Denn neben Öl-Brennwertkesseln für Ein- und Zweifamilienhäuser bietet Viessmann auch Ölkessel mit der bewährten Heizwerttechnik - und das in gewohnter Qualität und im Leistungsbereich von 400 bis 2.000 kW.
Öl-Niedertemperatur-Heizkessel Vitoplex 300 mit mehrschaligen Konvektionsheizflächen
Ob für große Wohngebäude, Gewerbe, Neubau, Modernisierung oder Industrieanlagen: Für jeden Einsatz hat Viessmann den passenden Öl-Niedertemperaturkessel entwickelt. Einer davon ist der Vitoplex 300. Mit seinen mehrschaligen Konvektionsheizflächen aus speziell gefalzten Rohren bietet er als Dreizugkessel einen besonders wirtschaftlichen, schadstoffarmen und zuverlässigen Betrieb. Denn die ineinandergeschobenen und wärmeleitenden Stahlrohre haben dank ihrer Konstruktion eine 2,5-fach größere Heizfläche als glatte Rohre. Sie sind zudem so entwickelt, dass die Oberflächentemperatur während des Wärmedurchgangs oberhalb des Taupunkts bleibt. Das verhindert die Bildung von Schwitzwasser und beugt Korrosionsschäden vor.
Der Vitoplex 300 verfügt außerdem über die integrierte Anfahrschaltung Therm-Control. Sie ersetzt die Beimischpumpe oder stetige Rücklauftemperaturanhebung und spart auf diese Weise Aufbauzeit sowie Kosten. Zur Erleichterung der Montage und Wartung sind Öl-Niedertemperatur-Heizkessel ab einer Nenn-Wärmeleistung von mehr als 620 kW mit einer begehbaren Kesselabdeckung ausgestattet. Gesteuert wird der Vitoplex 300 über die einfach zu bedienende Vitotronic-Regelung mit Farb-Touch-Display.

Доказаното качество на Viessmann - котли до 2000 kW за нафта и газ с висок коефициент на ефективност.
Тук всеки ще намери подходящото решение, съобразено с техническите особености на сградата, желанието на ползвателя и отделеният бюджет.
Öl-Niedertemperatur-Heizkessel für unterschiedliche Anforderungen
Alternativ zum Vitoplex 300 kann auch der Vitoplex 200 eingesetzt werden. Der kompakte Öl-Heizwertkessel aus Stahl kommt mit einer Nenn-Wärmeleistung von 440 bis 1.950 kW und lässt sich mit einer breiten Palette von Brennern adaptieren. Bis 560 kW verfügt der Vitoplex 200 auch über die Anfahrschaltung Therm-Control. Eine begehbare Kesselabdeckung ist ab 700 kW vorgesehen. Der Vitoplex 200 erreicht einen Norm-Nutzungsgrad mit Heizöl von bis zu 89 Prozent. Er lässt sich über das kommunikationsfähige, digitale Regelungssystem Vitotronic leicht bedienen und ermöglicht die komplette Einbindung in Gebäudemanagement-Systeme.
Der Vitorond 200: Flexibel im Aufbau
Ein weiterer Öl-Heizwertkessel für den Einsatz in Gebäuden mit großem Wärmebedarf ist der Vitorond 200. Er hat eine Segmentbauweise und kommt dann zum Einsatz, wenn der vorhandene Platz die Einbringung eines Kompaktkessels erschwert oder sogar unmöglich macht. Es lässt sich in Einzelteile (Guss-Segmente) zerlegen und vor Ort mit einem Presswerkzeug leicht und problemlos zusammenbauen. Der Vitorond 200 eignet sich vor allem für den Einsatz in älteren Gebäuden, da hier häufig beengte Platzverhältnisse herrschen. Trotz der Segmentbauweise deckt der Heizwertkessel für Öl Leistungsbereiche von 440 bis 1.080 kW ab und kommt ab Werk ebenfalls mit der Vitotronic-Regelung.
Der passende Öl-Heizwertkessel für jeden Bedarf
Vom historischen Denkmal über das leistungsfähige Industrieobjekt bis hin zum großflächigen Wohn- und Gewerbeareal: Für unterschiedlichste Herausforderungen hat Viessmann stets die passenden innovativen Heizlösungen entwickelt. Indem sie nachhaltig und schonend mit den Energiereserven umgehen, tragen die Heizsysteme aktiv zum Klimaschutz bei.
Нискотемпературни нафтови котли
Широката гама стоманени котли Vitoplex, диференцирана технически и ценово в калсовете 100, 200 и 300 предлага за всеки бюджет и всяка потребност подходящото решение. Едно е общото за всички: върховото качество, с което е известен Viessmann. Vitorond 200 e подходящо решение за труднодостъпни помещения, където котелът трябва да се внесе разглобен на сегменти.