Vitocal 350-G Pro – осигурява до 73 °C температура на подаване
Спечелете с тези предимства
- Високи температури на подаване до 73 °C
- Конструкция на уреда с ниски нива на шум и вибрации
- Класическа функция охлаждане/отопление с буферен съд
- Лесно обслужване и надеждна техника
- Клас на енергийна ефективност LT/HT: 27,2 до 34,3 kW: A+/A+, 56,1 до 197 kW: A++/A+ (LT до B0/W35 °C, HT до B0/W55 °C)
Хигиенично подгряване на топла вода
Vitocal 350G Pro достига високи температури на подаване до 73 °C и отговаря на високите изисквания за подгряване на битова гореща вода.
Специалната функция за поддържане на високи температури гарантира дори и при цикъла на зареждане постояно висока температура след системата за зареждане.
Дистанционно наблюдение и комуникация
Управлението разполага с мнго възможности за комуникация. Незвисимо дали става въпрос за аналогов модем или LAN връзка.
Също така може да се използва технология MODBus и Bacnet. Освен това системата може да се следи по интернет и да се интегрира бързо в налични системи за сградна автоматизация.
Ефективно охлаждане
В активен режим на охлаждане управлението решава, дали отпадната топлина може да се използва за подгряване на БГВ и/или подгряване на буферния съд за гореща вода. Едва тогава отпадната топлина се използва за регенерация на земните сонди или посредством охладител се отдава на външния въздух.
Vitocal 350-G Pro überzeugt
- Niedrige Betriebskosten durch hohe Leistungszahlen: COP-Wert (COP = Coefficientof Performance) nach EN 14511 bis 4,4 (B0/W35)
- Wirtschaftliches Teillastverhalten durch Einsatz von zwei oder drei leistungsgleichenVerdichtern
- Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
- Intuitive Bedienung der Regelung via Touchscreen und schematischer Darstellung
- Klassische Kühl-/Heizfunktion mit Heizwasser-Pufferspeicher
- Großes Leistungsspektrum und optimales Teillastverhalten durch zwei- oder dreistufige Bauweise
- Standardmäßig mit elektronischem Sanftanlasser
- SPS-gestützte Vitotronic mit ModBUS- und Bacnet-Kommunikationsschnittstelle
- Erhöhte Betriebssicherheit durch Mehrstufigkeit
- Kaltwasserregelung mit Abwärme-Management via Erdsonde oder Rückkühler
- Robuste Bauweise (Industriedesign)
Ansprechpartner
Ihr zuständiger Vertriebs- und Planungsingenieur informiert und berät Sie gerne.
Partner vor Ort
Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.

Die Vitocal 350-G Pro eignet sich besonders für die Sanierung von Heizungen mit hohen Vorlauftemperaturen.
Vereinfachte Einbringung und Montage
Die Rahmenbauweise der Sole/Wasser-Wärmepumpe vereinfacht Einbringung und Montage der leistungsfähigen und effizienten Wärmepumpe Vitocal 350-G Pro. Die separat gelieferte Schalldämmverkleidung lässt sich passgenau einhängen und reduziert das Transportgewicht um rund 200 Kilogramm. Das Aggregat eignet sich besonders für die Sanierung von Heizungen mit hohen Vorlauftemperaturen.
Hygienische Trinkwassererwärmung
Die Baureihe Vitocal 350-G Pro erfüllt durch die hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 73 °C die Anforderungen an die hygienische Erwärmung von Trinkwasser. Die spezielle Temperatur-Hochhaltefunktion garantiert selbst während des Ladezyklus stets warme Zulauftemperaturen.
Zuverlässige Technik
Herzstück des Kältekreises sind die in Deutschland gefertigten semihermetischen Hubkolbenverdichter. Abhängig von der Leistung sind zwei oder drei Verdichter in Verbundschaltung in den Kältekreis eingebaut. Dies garantiert auch im Teillastbetrieb eine hohe Effizienz.
Elektronische Einspritzventile unterstützen und garantieren höchste Sicherheit durch stromlose Selbstschließung – etwa bei Stromausfall. Auch die vollhermetische Bauweise mit reduzierten Schraubverbindungen und ohne Sicherheitsventile im Kältekreis ist ein Garant für hohe Dichtigkeit und Langlebigkeit.

Neue Vitotronic SPS 2.0 für Fernbedienung und Wartung
Die neue Regelung Vitotronic SPS (Typ 2.0) mit dem 7-Zoll-Farb-Touch-Display erlaubt eine vereinfachte (Fern-)Bedienung und Wartung. Standardmäßig regelt sie den Sole/Wasser-Betrieb, die Heizspeichertemperatur sowie die Hoch-/Tiefhaltung.
Durch die Konnektivierung über das Internet ist ein einfaches Monitoring der Wärmepumpe von überallher möglich.
Optional ist die Ansteuerung eines bestehenden Öl-/Gas-Heizkessels sowie eines Speicher-Wassererwärmers möglich. Weiterhin lassen sich nun vier Heiz-/Kühlkreise regeln. Und für eine komfortable Raumtemperatur zu jeder Jahreszeit sorgt neben dem „naturalcooling“ auch das „active cooling“.
Optimierte Gerätekonstruktion für geräuscharmen Betrieb
Wie bei allen Wärmepumpen erzeugen die Verdichter Geräusche bei 50- bis 60-Hertz. Durch die sehr hochwertige Bauweise des Geräterahmens und der Schalldämmung ist es gelungen, die Geräuschentwicklung innerhalb des Gehäuses zu kompensieren.
Vibrationen auf dem Grundträger sind kaum wahrnehmbar, da die 3-D-Schalldämmkonstruktion gezielt Schwingungen abführt. Mit einem Schallleistungspegel von 65 dB(A) bei der 197-KW-Wärmepumpe wird in diesem Segment ein sehr guter Wert erreicht, der keinen Vergleich scheuen muss.
Optionale Ausstattung ab Werk
Die elektrische Ausrüstung ist bereits komplett in die Wärmepumpe integriert. Die Schütze für die Umwälzpumpen sind gut zugänglich vormontiert. Auf Kundenwunsch können Baugruppen für optionale Funktionserweiterungen bereits ab Werk bestellt werden. Etwa elektronische Sanftanlasser, die die geringen Anlaufströme der Part-Winding-Funktion bei Bedarf nochmals verbessern.
*Foto: Firmenzentrale der Schnepf Planungsgruppe in Nagold © Dirk-Wilhelmy, Stuttgart

Schnepf Planungsgruppe in Nagold*
Produktmerkmale
- Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Großwärmepumpe
- Vorlauftemperatur: bis 73 °C
- Heizleistungen: Sole/Wasser: 27 bis 198 kW, Wasser/Wasser: 37 bis 274 kW
- COP (Coefficient of Performance) nach EN 14511: bis 4,4 (B0/W35)
- Abmessungen Typ BW 353.B198 (Länge x Breite x Höhe) 2816 x 911 x 1650 mm
- Gewicht: 1678 kg (Typ BW 353.B198)
- Energieeffizienzklasse: A++
Разрез на продукта
